- Rosettennebel
- астр. (диффузная) туманность Розетка
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Rosettennebel — Datenbanklinks zu Rosettennebel Emissionsnebel Daten des Rosettennebels … Deutsch Wikipedia
NGC 2237 — Der Rosettennebel Der Rosettennebel Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im … Deutsch Wikipedia
NGC 2238 — Der Rosettennebel Der Rosettennebel Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im … Deutsch Wikipedia
NGC 2239 — Der Rosettennebel Der Rosettennebel Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im … Deutsch Wikipedia
NGC 2244 — Der Rosettennebel Der Rosettennebel Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im … Deutsch Wikipedia
NGC 2246 — Der Rosettennebel Der Rosettennebel Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im … Deutsch Wikipedia
Monocerus — Daten des Sternbildes Einhorn Deutscher Name Einhorn Lateinischer Name Monoceros Lateinischer Genitiv Monocerotis Lateinische Abkürzung Mon Rektaszension 5h 55m bis 8h 11m Deklination … Deutsch Wikipedia
Einhorn (Sternbild) — Sternbild Einhorn Kart … Deutsch Wikipedia
Barnards Loop — Langbelichtete Aufnahme des Orion mit rot leuchtenden Wolken von ionisiertem Wasserstoff (H alpha). Der große Bogen links ist Barnard s Loop. Barnard’s Loop (Katalogname Sh 2 276) ist ein großer, O förmiger Emissionsnebel im Sternbild Orion. Er… … Deutsch Wikipedia
Barnards Schleife — Langbelichtete Aufnahme des Orion mit rot leuchtenden Wolken von ionisiertem Wasserstoff (H alpha). Der große Bogen links ist Barnard s Loop. Barnard’s Loop (Katalogname Sh 2 276) ist ein großer, O förmiger Emissionsnebel im Sternbild Orion. Er… … Deutsch Wikipedia
H-II-Region — NGC 604, ein großes H II Gebiet im Dreiecksnebel. Ein H II Gebiet ist eine interstellare Wolke aus leuchtendem Gas mit einem Durchmesser von manchmal mehreren 100 Lichtjahren, in der die Sternentstehung stattfindet. Junge, heiße, blaue Sterne,… … Deutsch Wikipedia